Rezepttipps Fit4day
Werde in der Küche kreativ mit Fit4Day.
Wir zeigen dir, wie du mit den Fit4Day Produkten viele tolle, proteinreiche Gerichte kreieren kannst.
Apple Pie

Zutaten
Teig:
- 2 Packungen Fit4Day Protein Porridge Apfel-Zimt
- 180 g Mehl
- 2 Eier
- 1/2 Päckchen Backpulver
- etwas Süßstoff
Füllung:
- 2-3 Äpfel
- Zimt
- optional: Zucker oder kalorienarmer Zuckerersatz
Topping:
- 20 g Rosinen
- 10 g Mandeln (gehobelt)
Zubereitung
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Alle Zutaten für den Teig vermengen. Je nach Konsistenz (abhängig von der Größe der Eier) noch etwas Wasser dazu geben. Der Teig darf jedoch nicht kleben, sondern muss leicht mürbig sein. Nun ca. 2/3 vom Teig nehmen und eine Tarte-Form (18er oder 24er Form) damit auslegen. Dabei darauf achten, dass der Teig etwas am Rand hoch geht.
Die gewaschenen Äpfel in längliche, dünne Stücke schneiden, mit Zimt (und falls gewünscht Zuckerersatz) würzen und auf den Teig legen. Nun das restliche Drittel vom Teig ausrollen, in lange Streifen schneiden und daraus eine Art Gitter über die Apfelschicht legen. Das Ganze dann für ca. 25 - 30 min. backen. Je nach Geschmack noch mit ein paar Rosinen und in einer Pfanne leicht angerösteten Mandeln toppen.
Blueberry Cheesecake

Zutaten
Teig:
- 3 Packungen Fit4Day Superfood Porridge Heidelbeere Vanille
- 3 Eier
- 500 g Magerquark
- 300 g Frischkäse light
- 1 Packung Puddingpulver Vanille
- etwas Süßstoff
Früchtfüllung:
- 150 g Heidelbeeren
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier trennen. Das Eigelb, das Porridgepulver und die restlichen Zutaten für den Teig gut durch pürieren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Nun die Heidelbeeren unterrühren und die Masse für ca. 35 - 40 Minuten backen. Den fertigen Cheesecake am besten im leicht geöffneten Backofen auskühlen lassen.
Cookies aus Porridge

Zutaten
Teig:
- 2 Packungen Fit4Day Protein Porridge Apfel-Zimt
- 30 g Mehl
- 2 Eier
- 10 g Leinsamen
- 1/4 Packung Backpulver
- 15 g flüssiges Kokosöl
- etwas Süßstoff
Guss:
- zuckerfreie weiße Schokolade
- Optional: Lebensmittelfarbe, Schokodrops
Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Zutaten für den Teig vermengen und in runder Form auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Die Cookies für etwa 10 Minuten backen.
Für den Guss die weiße Schokolade schmelzen, falls gewünscht mit Lebensmittelfarbe vermischen und auf die Cookies geben. Bei Belieben noch mit Schokodrops toppen.
Exotic Mango Pie

Zutaten
Boden:
- 2 Packungen Fit4Day Protein Porridge Exotic
- 30 g Gourmet Premium Pro Protein Coconut
- 30 g gemahlene Haferflocken (oder Mehl)
- 2 reife Bananen
- 5 g Backpulver
- 2 Eier
Creme:
- 150 g Magerquark
Fruchtschicht:
- 250 g Mango (püriert)
- 1 Packung Vanillepuddingpulver (à 37 g)
- 50 ml Wasser
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle Zutaten für den Boden pürieren, in eine Form geben (hier: 24 cm Silikonform) und für ca. 25 Minuten backen.
Das Puddingpulver mit der pürierten Mango und 50 ml Wasser zubereiten. Den fertig gebackenen Boden gleichmäßig mit Quark bestreichen und die Fruchtmasse vorsichtig darauf verteilen. Vor dem Anschnitt solltet ihr den Kuchen für mindestens 2 - 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Fliegenpilz-Muffins

Zutaten
Teig:
- 2 Packungen Fit4Day Protein Porridge
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 1/2 Packung Backpulver
- etwas Süßstoff
Creme:
- 100 g Mango (püriert)
- 150 g Quark
- 2 Blatt Gelatine
- etwas Süßstoff
Topping:
- 3 Nektarinen (in 6 Hälften geschnitten)
- etwas Zuckerglasur oder Magerquark
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Zutaten für den Teig vermengen und Muffinförmchen ca. 1/3 damit füllen. Anschließend für ca. 15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die restlichen Zutaten für die Creme vermengen. Nun die eingeweichte Gelatine in einem Topf erwärmen und die Masse dazu geben. Die Mango-Creme nun auf den fertig gebackenen Teig geben. Die Muffins für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen und im Anschluss die Nektarinenhälften darauf platzieren. Zum Schluss mit ein paar weißen Punkten aus Zuckerglasur (Tube) oder Magerquark dekorieren.
Kürbis Kokos Muffins

Zutaten
Teig:
- 2 Packungen Fit4Day Protein Porridge Exotic
- 30 g Kokosmehl
- 10 g Leinmehl
- 250 g Kürbis (püriert)
- 50 g Quark
- 2 Eier
- 30 g Rosinen
- Zimt
- 1/2 Packung Backpulver
- optional: etwas Süßstoff
Topping:
- 20 g Gourmet Premium Pro Protein Coconut
- 15 g Kokosflocken
- 50 g Kürbis (püriert)
- 2 Blätter Gelatine
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle Zutaten für den Teig vermengen, in Muffinförmchen geben und für ca. 25 min. backen.
In der Zwischenzeit die Gelatine ein paar Minuten in kaltem Wasser aufweichen. Anschließend in einem Topf leicht erwärmen und die anderen Zutaten fürs Topping dazu geben. Je nach Geschmack noch mit ein paar Kokosflocken toppen und für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Kürbis Kokos Muffins

Zutaten
Teig:
- 2 Packungen Fit4Day Protein Porridge Exotic
- 30 g Kokosmehl
- 10 g Leinmehl
- 250 g Kürbis (püriert)
- 50 g Quark
- 2 Eier
- 30 g Rosinen
- Zimt
- 1/2 Packung Backpulver
- optional: etwas Süßstoff
Topping:
- 20 g Gourmet Premium Pro Protein Coconut
- 15 g Kokosflocken
- 50 g Kürbis (püriert)
- 2 Blätter Gelatine
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle Zutaten für den Teig vermengen, in Muffinförmchen geben und für ca. 25 min. backen.
In der Zwischenzeit die Gelatine ein paar Minuten in kaltem Wasser aufweichen. Anschließend in einem Topf leicht erwärmen und die anderen Zutaten fürs Topping dazu geben. Je nach Geschmack noch mit ein paar Kokosflocken toppen und für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Kürbiskuchen mit Beeren

Zutaten
- 2 Packungen Fit4Day Protein Porridge Rote Früchte
- 30 g Gourmet Premium Pro Protein Cinnamon Roll
- 10 g Leinmehl
- 350 g Hokkaidokürbis
- 150 g Beeren
- 2 Eier
- 1/2 Packung Backpulver
- etwas Zimt, Kardamom und Lebkuchengewürz
- optional: etwas zusätzliche Süße nach Wahl
Zubereitung
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und mit etwas Wasser für ca. 7 Minuten in der Mikrowelle garen. Alternativ kann man ihn auch in einem Topf weich kochen.
Anschließend pürieren und zusammen den restlichen Zutaten vermengen. Den Kürbiskuchen nun für etwa 40 - 45 Minuten backen.
Müsli im Glas

Zutaten
- 4 EL Naturjoghurt
- 4 EL Fit4Day Protein Müsli
- 1 Hand voll Blaubeeren
- 1 Hand voll Himbeeren
Zubereitung
Die Hälfte des Naturjoghurts ins Glas geben. Als nächstes die Hälfte vom Müsli auf den Joghurt verteilen. Die Beeren waschen und ein paar auf der ersten Müslischicht verteilen. Dann das restliche Müsli darüber geben, den restlichen Joghurt dazu und zum Abschluss noch mit den letzten Beeren dekorieren.
Das Glas gut verschließen und zum Frühstück genießen.
Pad Thai

Zutaten
Zutaten:
- 100 g Fit4Day High Protein Pasta
- 50 g Hühnchen oder Tofu oder Garnelen
- Gemüse nach Wahl z. B. Paprika, Karotten, Sprossen, Pak Choi etc.
- 1 Schalotte
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 1/2 Limette
- 1 EL geröstete Erdnüsse (ca. 10 g)
Sauce:
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Erythrit
- 1/2 TL Chiliflocken
- 100 ml Wasser
Zubereitung
Die Fit4Day High Protein Pasta wie auf der Verpackung angegeben kochen. Inzwischen die Zutaten für die Sauce verrühren. Nun das Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer Pfanne mit etwas Öl die Zwiebeln und den Knoblauch auf mittlerer Stufe anrösten. Das vorbereitete Gemüse hinzugeben sowie die gewählte Proteinquelle (Hühnchen/Tofu/Garnelen). Alles zusammen anbraten.
Die fertige Pasta abgießen und in die Pfanne geben. Das Ei hineingleiten und stocken lassen. Alles mit der Sauce ablöschen und etwa 5 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Zum Schluss mit Erdnüssen bestreuen und mit Limette abschmecken.
Protein Donuts

Zutaten
Teig:
- 2 Packungen Protein Pancake
Topping:
- nach Belieben
Zubereitung
So schnell habt ihr mit Sicherheit noch nie frische Donuts gemacht!
Einfach zwei Packungen Fit4Day Protein Pancake Mischung mit etwa 120 ml Wasser vermengen, in Donutförmchen füllen und im Backofen für ca. 15 Minuten bei 180 °C backen.
Da der Protein Pancake Teig eher neutral und nur ganz leicht süßlich schmeckt, könnt ihr ihn nach Belieben würzen, süßen und toppen
Pancake herzhaft gefüllt

Zutaten
Teig:
- 2 Packungen Fit4Day Protein Pancake
Füllung:
- 200 g Packet Räucherlachs
- 100 g fettarmer Frischkäse
- 2 EL Dijon Senf
- 2 Frühlingszwiebeln
- Blattsalat
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Pancakes nach Anleitung zubereiten und zunächst beiseite stellen. Frischkäse und den Senf gründlich miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frühlingszwiebeln waschen, in dünne Ringe schneiden und unterrühren.
Diese Mischung nun auf die Pancakes streichen und mit dem Räucherlachs belegen. Zum Schluss noch einige Salatblätter waschen und auf den Lachs legen.
Die belegten Pancakes nun straff einrollen und servieren.
Pancake süß gefüllt

Zutaten
Teig:
- 2 Packungen Fit4Day Protein Pancake
Füllung:
- 1 mittelgroßen Apfel
- 1 Hand voll Rosinen oder anderes Trockenobst
- 1 TL Zimt
- 1 Hand voll Walnüsse
- Ahornsirup
- 200 g fettarmer Frischkäse
Zubereitung
Die Pancakes nach Anleitung zubereiten und beiseite stellen. Die Rosinen mit heißem Wasser überbrühen und kurz stehen lassen; dann das überschüssige Wasser abgießen. Den Apfel waschen und in kleine Würfel schneiden. Etwa 2 EL Ahornsirup dazu geben und den Zimt und alles vermischen. Die Walnüsse grob hacken und ebenfalls dazu geben. Wenn anderes Trockenobst verwendet wird, dies ebenfalls grob haken.
Alles zu dem Frischkäse geben und gründlich verrühren.
Die Masse jeweils ins unterste Drittel der Pancakes streichen und dann sorgfältig einrollen. Die gerollten Pancakes noch etwa eine Stunde vor dem Servieren kühl stellen.
Pancake Waffles

Zutaten
Teig:
- 2 Packungen Fit4Day Protein Pancake
- optional: etwas Süße nach Wahl
Füllung:
nach Belieben, zum Beispiel Schokosirup und Mandeln
Zubereitung
Das Waffeleisen vorheizen. Den Pancake Teig nach Anleitung zubereiten und für ca. 4-6 Minuten ausbacken. Die fertigen Waffeln mit zum Beispiel Schokosirup und Mandeln toppen und am besten warm genießen.
Pancake Wraps

Zutaten
Teig:
- 2 Packungen Fit4Day Protein Pancake
Füllung:
- 100 g Hackfleisch
- 1 große Tomate
- 100 g fettarmer Frischkäse
- Salz, Pfeffer, Kräuter
Zubereitung
Den Pancake Teig nach Anleitung zubereiten. Die angewärmte Pfanne dünn mit auspinseln und einen Teil vom Teig hinein geben. Bei mittlerer Hitze mit Deckel zunächst stocken lassen, dann den Deckel abnehmen und den Wrap wenden. Anschließend den zweiten Wrap in der Pfanne zubereiten.
Die fertigen Wraps abkühlen lassen. In der Zeit das Hackfleisch anbraten. Die Tomate waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Frischkäse mit Salz, Pfeffer und Kräutern nach Belieben würzen. Anschließend Hackfleisch, Tomaten und Frischkäse im Wrap verteilen und zusammenklappen.
Die Wraps lassen sich auch gut vorbereiten und, je nach Füllung, auch in der Mikrowelle erwärmen.
Pizza Calzone

Zutaten
Teig:
- 1 Packung Fit4Day Protein Pizza Backmischung
- 1 Prise Salz
- 180 ml warmes Wasser
Füllung:
- Tomatensoße
- 100 g geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer, Basilikum und Oregano (getrocknet)
- 100 g geriebener Mozzarella
- 50 g Salami
- 4 frische Champignons
Zubereitung
Den Fit4Day Pizzateig nach Anleitung zubereiten und zu einem glatten Teig verkneten. Diesen an einem warmen Ort abgedeckt mit einem Tuch 10 bis 15 Minuten ruhen lassen. Währenddessen die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden und die Salami ebenfalls in Streifen schneiden.
Wenn der Teig gut aufgegangen ist, diesen erneut kräftig durchkneten und zwischen zwei Blättern Backpapier gleichmäßig ausrollen. Die Pizza auf ein Backblech legen und dann das obere Backpapier abziehen.
Die Tomatensoße auf den Pizzateig geben, dabei den Rand aussparen. Nun die restlichen Zutaten auf den Pizzateig geben, zum Schluss den Käse. Die Pizza zur Hälfte falten und an den Rändern gut zudrücken. Die Pizza Calzone bei 200 °C Ober-und Unterhitze 12 bis 14 Minuten backen.
Pizza Cookies

Zutaten
Teig:
- 1 Packung Fit4Day Protein Pizza Backmischung
- 180 ml kaltes Wasser
- etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Topping:
- 20 g Mandeln (gehobelt und/oder gehackt)
- 60 g Gratin-Käse light
Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Pizzateig nach Anleitung zubereiten. Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben, den Teig dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen. Zum Schluss das Topping auf den Plätzchen verteilen und die herzhaften Cookies goldbraun backen.
Pizzabomben

Zutaten
Teig:
- 1 Packung Fit 4 Day Protein Pizza Backmischung
- 1 Prise Salz
- 180 ml warmes Wasser
Füllung:
- 500 g Blattspinat
- 250 g geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin
- 1 Kugel Mozzarella
- 250 g Schinkenwürfel (optional Lachs oder Salami)
Zubereitung
Den Fit 4 Day Pizzateig in eine Schüssel geben. Das Wasser hinzufügen und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Diesen an einem warmen Ort abgedeckt mit einem Tuch 10 bis 15 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen den Blattspinat waschen, gründlich trocknen und fein zerkleinern. Achtung, kein Mus daraus werden lassen. Den geriebenen Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kräuter ebenfalls unter die Masse geben.
Den Mozzarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden; beiseite stellen.
Wenn der Teig gut aufgegangen ist, diesen erneut kräftig durchkneten und eine kleine Kugeln formen. Diese Kugeln auf einer bemehlten Arbeitsplatte dünn ausrollen, bis sie in etwa den Durchmesser einer Untertasse haben.
In die Mitte nun einen gehäuften Teelöffel der Masse darauf gebben zusammen mit, ein paar Schinkenwürfel und eine halbe Scheibe Mozzarella geben. Das Ganze wie ein Säckchen oben zusammenraffen und die Teigstücke gut fest drücken.
Die Bomben auf ein Backblech legen und noch ein wenig gehen lassen. Das Blech bei 180 °C ca. 20 Minuten backen lassen.
Pizzastangen

Zutaten
- 1 Packung Fit4Day Protein Pizza Backmischung
- 180 ml warmes Wasser
- Tomatensoße
- 1 Packung geriebener Mozzarella light
- Oregano getrocknet
- Pfeffer
- Etwas Olivenöl
- Kräuterquark oder Sour Cream
Zubereitung
Den Fit 4 Day Pizzateig in eine Schüssel geben. Das Wasser hinzufügen und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Diesen an einem warmen Ort abgedeckt mit einem Tuch 10 bis 15 Minuten ruhen lassen. Den Teig nach der Ruhezeit auf einer mit Vollkornmehl bestäubten Fläche gleichmäßig ausrollen.
Den Teig mit einem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Die Teigstreifen mit Tomatensoße bestreichen. Noch etwas Käse, Salz, Pfeffer und Oregano darüber streuen. Die Teigstreifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-und Unterhitze vorheizen und die Pizzastangen ca.12 bis 14 Minuten backen bis sie knusprig sind und der Käse zerlaufen ist.
Die Pizzastangen entweder gleich warm genießen oder mit Kräuterquark oder Sour Cream.
Porridge im Ofen gebacken

Zutaten
- 1 Packung Fit4Day Protein Porridge „Apfel Zimt“
- 100 ml Wasser
- 1 Hand voll Nüsse nach Geschmack (zum Beispiel Haselnüsse, Walnüsse, Cashews)
- 1 Hand voll Trockenfrüchte nach Geschmack (zum Beispiel Datteln, Cranberries, Feigen)
- frisches Obst (idealerweise feste Äpfel oder Birnen)
Zubereitung
Das Protein Porridge in eine Schüssel geben, unter Rühren mit heißem Wasser übergießen, so dass alles bedeckt ist. Das Ganze etwa 10 Minuten quellen lassen. In dieser Zeit die Nüsse und das Trockenobst grob hacken, das frische Obst waschen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend alle Zutaten gut verrühren und in eine ofenfeste Form geben.
Im Backofen bei 180 °C Ober-und Unterhitze 15 bis 20 Minuten backen. Am besten noch warm genießen.
Porridge mit frischen Beeren

Zutaten
- 1 Packung Fit4Day Porridge „Rote Früchte“
- 100 ml Wasser
- frische Beeren, zum Beispiel Himbeeren und Blaubeeren
Zubereitung
Das Protein Porridge in eine Schüssel geben, unter Rühren mit heißem Wasser übergießen, so dass alles bedeckt ist. Das Ganze etwa 10 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit die Beeren waschen und ggf. putzen und beiseite stellen.
Das Porridge mit den Beeren dekorieren. Optimal mit ein wenig frischer Joghurt, Honig oder Ahornsirup verfeinern.
Protein Club Sandwich

Zutaten
Brot:
- 1 Packung Fit4Day Protein Brot Backmischung
- 1/2 Zwiebel
- 1/2 kleine Karotte
- getrocknete Kräuter nach Wahl
- eine Handvoll Körnermischung
- 210 ml Wasser
Belag:
nach Belieben, zum Beispiel
- fettarmer Frischkäse
- Gouda light
- Schinken
- Ruccola
- ein paar Scheiben Gurke und Tomate und
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Karotte schälen und grob raspeln; die Zwiebel fein haken. Die Körnermischung zusammen mit 1 bis 2 TL getrockneten Kräuter vermengen. Alles unter die Brot Backmischung rühren und daraus nach Anleitung einen Brotteig bereiten.
Den Teig mit bemehlten Händen in eine Kastenform geben oder mit der Hand einen Brotlaib formen und mit einem Tuch abgedeckt 45 bis 60 Minuten ruhen lassen.
Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-und Unterhitze 50 bis 60 Minuten backen.
Das Brot abkühlen lassen und währenddessen die Zutaten für den Belag vorbereiten. Scheiben vom Brot abschneiden und nach Belieben belegen.
Pumpkin Pancakes

Zutaten
- 1 Packung Fit4Day Protein Pancake
- 100 g Kürbis
- etwas Zimt und Kardamom
- etwas Süßstoff
Zubereitung
Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und mit etwas Wasser für ca. 4-5 Minuten in der Mikrowelle garen. Alternativ kann man ihn auch in einem Topf weich kochen. Anschließend pürieren, den Packungsinhalt der Protein-Pancake-Mischung und die Gewürze dazu geben. Den Teig am besten mit einem Schneebesen glatt rühren. Nun Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pumpkin Pancakes von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Pumpkin Yoghurt Shots

Zutaten
- 1 Packung Fit4Day Protein Porridge „Exotic“
- 100 g Kürbis
- 100 g Naturjoghurt
- etwas Zimt
- optional: etwas Süßstoff
Zubereitung
Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und mit etwas Wasser für ca. 4-5 Minuten in der Mikrowelle garen. Alternativ kann man ihn auch in einem Topf weich kochen. Anschließend pürieren. Den pürierten Kürbis mit dem Protein Porridge Pulver und den restlichen Zutaten vermengen. In ein Glas geben und genießen.
Tomaten Oliven Brötchen

Zutaten
- 1 Packung Fit4Day Protein Brot Backmischung
- schwarze Oliven
- Paprikapulver edelsüß
- getrocknete Kräuter
- gute 3 EL Tomatenmark
Zubereitung
Den Brotteig mit geschnittenen Oliven, Paprikapulver, getrocknete Kräuter und Tomatenmark mischen und nach Anleitung zubereiten. Den Teig für 10 bis 15 Minuten gehen lassen. Anschließend kleine Brötchen aus dem Teig formen und für ca. 30 Minuten bei 180 °C backen.